🖐️
Der Muskeltest ist das zentrale Werkzeug der Kinesiologie– einer Methode, die die Reaktion von Muskeln nutzt, um Informationen über den Energiezustand des Körpers zu erhalten. Dabei wird ein spezifischer Muskel (häufig am Arm) sanft getestet: Die Klientin oder der Klient hält z. B. den Arm in einer bestimmten Position, während die Therapeutin leichten Druck ausübt. Der Muskel bleibt entweder stabil oder gibt leicht nach. Dieses Nachgeben deutet auf ein mögliches energetisches Ungleichgewicht oder eine Stressreaktion hin.
Der Körper reagiert dabei direkt – jenseits von bewusstem Denken oder Wollen. Das macht den Muskeltest so wertvoll: Er gibt Zugang zu tieferen Ebenen des Körpers und Unterbewusstseins.
Der Muskeltest ist keine medizinische Diagnosemethode, sondern ein Feedbackinstrument
Er basiert auf der Idee, dass der Körper selbst „weiss“, was ihm gut tut – und dies über Muskelspannung zeigt
Die Tests werden stets achtsam, wertschätzend und ohne Druck durchgeführt